Dienstag, 29. November 2016

#255

Heute habe ich für Euch ein sehr schönes Ideenbuch zum Thema Oberhemd.



Einen ausführlichen Einblick in das Buch erhaltet ihr im gestrigen Post.

Wenn Euch dieses Buch interessiert und ihr es gewinnen wollt, hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post und schreibt mir, welches Buch aus dem Stiebner-Verlag Euch noch interessieren würde. Bei mehr als einem Kommentar entscheidet das Los. Die Teilnahmebedingungen findet ihr weiter unten.

Jetzt aber erstmal zu Euren heutigen Werken:

www.creadienstag.de
Teilnahmebedingungen:

Veranstalterin: www.creadienstag.de, siehe Impressum
Teilnahmeberechtigung: Wer volljährig ist und seinen Wohnsitz in Europa hat.
Datum der Preisauslosung: 3. Dezember 2016

Die GewinnerIn wird öffentlich im Blog genannt und von mir über die angegebene Emailadresse kontaktiert.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es wird eine Adresse benötigt um den Gewinn zu versenden, diese wird nur dafür verwendet und danach gelöscht. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich eure Adresse im Falle eines Gewinns an den Stiebner-Verlag zwecks der Versandabwicklung übermittle.

Änderungsvorbehalt: bei Missbrauch, Störung oder anderen Problemen kann das Gewinnspiel auch vorzeitig beendet bzw. abgebrochen werden. Der Missbrauch dieses Gewinnspiels ist untersagt. 

Haftungsausschluss: Blogger steht nicht mit diesem Gewinnspiel in Verbindung und steht nicht als Ansprechpartner zur Verfügung.

Das Buch wurde mir kostenlos vom Stiebner-Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!



Nächste Woche, pünktlich zu Nikolaus, habe ich dann folgendes Buch für Euch:

Montag, 28. November 2016

Hemd & Design



beginnt mit einer Widmung an seinen Vater. 


Ich muss sagen, bei diesem Buch ist der Titel mehr als Programm. Man kann Stunden mit diesem Buch zubringen, ohne das einem langweilig wird. 

Anhand von fünf Grundschnittmustern - Oberhemd, Sporthemd, Strickhemd, Bauernhemd und Hemdjacke - entwickelt der Künstler, Autor, Illustrator und Kleidermacher David Page Coffin in diesem Buch ein ungemein inspirierendes und Schritt für Schritt detailliert illustriertes Ideenbuch rund um das Thema Hemdenschnitte.


Grundlegende Fragen werden im Einleitungskapitel geklärt. :-)


Weiterhin geht es um Inspirationsquellen, Grundmuster und für wen dieses Buch geeignet ist:


Einen weiteren Einblick in die Arbeit des Autors, der nebenbei auch noch Herausgeber einer Fachzeitschrift zum Thema ist ("Nadel & Zwirn"), erfolgreicher Blogger und Youtuber ist, erhaltet ihr auf seiner Seite



Nach der Einleitung geht es in Kapitel 1 um Schnittmusterlogik und in Kapitel 2 um Technik und Struktur.

Hier ein kleiner Einblick in den Abschnitt übers Drapieren - es geht also wirklich in die Tiefe!


Nach diesem Kapitel überkam mich der Hunger und ich musste erstmal Pause machen. :-)


Eine weitere sehr schöne Idee in diesem Buch, ist die Vorstellung von Arbeiten anderer Designer. Gerade im Segment Männermode muss man ja meist ganz schön suchen. 


Außerdem folgen auf jedes Kapitel eine sehr ausführliche Angabe der Quellen. So kann man so richtig schön im Oberhemden-Kaninchenloch verschwinden. Seid gewarnt!


Neben dem italienischen, oder auch Kombinationskragen, findet ihr weiterhin den Cabriokragen, den Stehkragen, Kragengeometrie, den Turnierkragen, Kläppchen- oder Frackkragen, den abnehmbaren Kragen, den Roger Gray Herrenkragen, Turnbull & Ausser Damenkragen, Überlegungen zum Unterkragen, den V-Ausschnittkragen und den Polokragen.

Na, schwirrt Euch jetzt der Kragen? Äh. Kopf?


Ich kann mich jedenfalls nur Kathrin Brenne (Schnittmusterdesignerin für Vogue Patterns und Leiterin der Academy for Fine Sewing & Design) anschließen:

"David Page Coffin... ist etwas gelungen, das wir alle anstreben, nämlich die Details und den Aufbau von gekaufter Kleidung für unsere persönlichen Bedürfnisse anzuwenden. Hemd & Design ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das jeder Hobbyschneider im Bücherschrank haben sollte."

Natürlich auch jede Hobbyschneiderin! 
Deshalb für Euch morgen mit beim Creadienstag!


Taschenbuch: 176 Seiten 
Verlag: Stiebner Verlag Gmbh (1. Februar 2016) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3830709501 ISBN-13: 978-3830709503 
Größe und/oder Gewicht: 21,8 x 1,7 x 25,4 cm

Das Buch wurde mir vom Stiebner-Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. 

 Vielen Dank!

Sonntag, 27. November 2016

Gewonnen!

Oberteile in allen Variationen werden nun bald 


bei +TüDelüT genäht!


Herzlichen Glückwunsch und einen schönen 1. Advent!

Allen Anderen vielen Dank für die Teilnahme!