Dienstag, 22. November 2016

#254

Heute wenden wir uns mal wieder dem Thema Nähen zu.


Das oben gezeigte Buch Oberteil-Grundschnittvariationen von Haruki Maruyama habe ich Euch  gestern ausführlich vorgestellt.

Wenn Euch dieses Buch interessiert und ihr es gewinnen wollt, hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Post und schreibt mir, welches Buch aus dem Stiebner-Verlag Euch noch interessieren würde. Bei mehr als einem Kommentar entscheidet das Los. Die Teilnahmebedingungen findet ihr weiter unten.

Jetzt aber erstmal zu Euren heutigen Werken:

www.creadienstag.de
Teilnahmebedingungen:

Veranstalterin: www.creadienstag.de, siehe Impressum
Teilnahmeberechtigung: Wer volljährig ist und seinen Wohnsitz in Europa hat.
Datum der Preisauslosung: 26. November 2016

Die GewinnerIn wird öffentlich im Blog genannt und von mir über die angegebene Emailadresse kontaktiert.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Es wird eine Adresse benötigt um den Gewinn zu versenden, diese wird nur dafür verwendet und danach gelöscht. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich eure Adresse im Falle eines Gewinns an den Stiebner-Verlag zwecks der Versandabwicklung übermittle.

Änderungsvorbehalt: bei Missbrauch, Störung oder anderen Problemen kann das Gewinnspiel auch vorzeitig beendet bzw. abgebrochen werden. Der Missbrauch dieses Gewinnspiels ist untersagt. 

Haftungsausschluss: Blogger steht nicht mit diesem Gewinnspiel in Verbindung und steht nicht als Ansprechpartner zur Verfügung.

Das Buch wurde mir kostenlos vom Stiebner-Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!



Nächste Woche habe ich dann folgendes Buch für Euch:


Montag, 21. November 2016

Oberteil-Grundschnittvariationen

Heute stelle ich Euch eine reichhaltige Inspirationsquelle zum Thema Oberteile vor. 


von Harumi Maruyama
aus dem Stiebner Verlag.

Dem Buch liegt ein Oberteil-Grundschnitt bei, welchen ihr nach Vorgaben aus dem Buch genau an Eure Maße anpassen könnt. Somit steht der individuell entworfenen und selbstgeschneiderten Bluse nichts mehr im Wege.
Schon auf der ersten Seite des Buches wird man mit der Philosophie der Herausgeberin bekannt gemacht. Für mich wichtigste Kernaussage:

Die Möglichkeiten der Handarbeit sind unerschöpflich!

Genau dies führt uns hier ja auch jeden Dienstag auf dem Blog zusammen.
Der Inhalt des Buches teilt sich in vier große Bereiche: Grundlektionen, Speziallektionen, Durchführung und Intensivkurse.
Selbst AnfängerInnen sollten sich nicht scheuen mit diesem Buch zu arbeiten, denn detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die Erläuterung aller wichtigen Symbole und Linien bereiten einen leichten Einstieg in die Umsetzung selbstdesignter Kleidung.

Vorgestellt werden Entwürfe und Schnittmuster von verschiedenen Oberteilen, Ärmeln und Kragenvarianten. Auf dieser Grundlage könnt ihr dann nach Belieben kombinieren und experimentieren.

Da die wenigsten von uns Körper mit Normmaßen besitzen, hilft das Buch auch hier weiter. Mit umfangreichen Tips zum Anpassen von Schnittteilen steht dem perfekt sitzenden Kleidungsstück nichts mehr im Wege.
Das Buch führt Euch zur femininen Bluse, zum perfekt sitzenden Kleid oder genau so zum klassischen Langmantel. Wie ihr seht, aus einem Oberteil lassen sich viele Arten von Kleidungsstücken entwickeln.

Dieses Buch ist ist eine wahre Schatzkammer an Wissen!

Taschenbuch: 170 Seiten 
Verlag: Stiebner; Auflage: 1 (28. September 2015) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3830709420 ISBN-13: 978-3830709428 
Größe und/oder Gewicht: 21,2 x 1,7 x 27,7 cm

Das Buch wurde mir vom Stiebner-Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. 

 Vielen Dank!

Sonntag, 20. November 2016

Gewonnen!

Natürlich schick gestickt





Herzlichen Glückwunsch!

Allen Anderen vielen Dank für die Teilnahme!